ATX gegen NLX
Motherboards sind Lebensadern oder Backbones aller Computer, da sie die Konnektivität zwischen verschiedenen Komponenten eines Computers aufrechterhalten. Man kann sehen, dass alle wichtigen Komponenten eines Computers in das Motherboard ein- und ausgezogen werden. Die Entwicklung der Motherboards hat mit den Anforderungen von höherem RAM, schnelleren Prozessoren, Datenübertragungsgeschwindigkeiten und anderen kleineren und schnelleren Komponenten Schritt gehalten. Von den vielen Änderungen, die die Entwicklung des Motherboards erfahren hat, ist die Änderung des Formfaktors am drastischsten und am leichtesten wahrnehmbar. Beginnend mit dem ursprünglichen Formfaktor von IBM namens AT haben Motherboards die Formfaktoren ATX, LPX, BTX und schließlich NLX weiterentwickelt. In diesem Artikel werden Unterschiede zwischen ATX und NLX hervorgehoben.
Alles begann mit der Erfindung des PCs durch IBM, und AT war der Formfaktor des Unternehmens, auf dem alle drei Steckplätze für Prozessor, Speicher und Erweiterung in einer geraden Linie angeordnet waren. Im Laufe der Zeit stellte dieser Formfaktor Probleme dar, da die Höhe des Prozessors die Installation der richtigen Karte beeinträchtigte. Die Wärmeableitung vom Prozessor verursachte auch Probleme bei Erweiterungskarten. Da das Motherboard 12 Zoll breit und 13,8 Zoll tief ist, überlappen sie sich mit dem Platz, der für Laufwerksschächte vorgesehen ist. All diese Probleme führten zur Entwicklung des ATX-Formfaktors der nächsten Generation. Bei dieser revolutionären Anordnung sind Prozessor und Speicher rechtwinklig zu den Erweiterungssteckplätzen angeordnet, wodurch genügend Platz für Erweiterungskarten voller Länge vorhanden ist. Die meisten neuen Computer, einschließlich Server, wurden nach diesem Formfaktor gebaut.
NLX ist ein Formfaktor, der nicht nur der neueste, sondern auch einer der am häufigsten verwendeten Formfaktoren ist, da die meisten Desktops von heute auf diesem Formfaktor basieren. NLX wird auch als Low-Profile-Anwendung bezeichnet und ist ein kompakter Formfaktor, der aufgrund der Verwendung von Riser-Karten, an die Erweiterungskarten angeschlossen sind, leicht von anderen Formfaktoren unterschieden werden kann. Ein weiterer Vorteil liegt in der Fähigkeit steigender Karten, 2-4 Erweiterungskarten einzustecken. Diese Erweiterungskarten befinden sich entlang derselben Linie wie das Motherboard in der CPU von Computern. Der NLX-Formfaktor ermöglicht eine enorme Platzersparnis, da herkömmliche sperrige Server in die Form eines Videorecorders umgewandelt werden. Ein weiterer Vorteil dieser Anordnung ist die Sicherheit der Ausrüstung.