Inhaltsverzeichnis:
- Hauptunterschied - Monotheismus gegen Polytheismus
- Was ist Monotheismus?
- Was ist Polytheismus?
- Was ist der Unterschied zwischen Monotheismus und Polytheismus?

Video: Unterschied Zwischen Monotheismus Und Polytheismus

2023 Autor: Mildred Bawerman | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-26 15:12
Hauptunterschied - Monotheismus gegen Polytheismus
Polytheismus und Monotheismus sind zwei Wörter, die für die meisten Menschen sehr verwirrend sein können, obwohl es einen wesentlichen Unterschied zwischen beiden gibt. Gehen wir diesen Unterschied folgendermaßen an. An wie viele Götter glaubst du? Dies ist eine Frage, die für alle, die Anhänger monotheistischer Religionen sind, absurd klingen mag. Monotheismus ist der Glaube, dass es nur einen Gott gibt. Auf der anderen Seite gibt es viele Religionen, die polytheistischer Natur sind und den Glauben und die Verehrung vieler Götter ermöglichen. Obwohl dies in Gedanken und Verfahren widersprüchlich ist, gibt es viele Ähnlichkeiten zwischen den beiden Arten von Religionen. Trotz Ähnlichkeiten gibt es auch Unterschiede, die schwer zu erklären sind, und diese Unterschiede werden in diesem Artikel hervorgehoben.
Was ist Monotheismus?
Der Glaube an und die Anbetung eines Gottes ist die Grundlage des Monotheismus. Viele der großen Weltreligionen der heutigen Welt können als monotheistisch angesehen werden, da sie an ein höchstes Wesen oder eine Gottheit glauben. Dies sind Islam, Christentum, Judentum, Hinduismus und Sikhismus. Dies mag einigen widersprechen, insbesondere wenn der Hinduismus mit seinem Pantheon der Götter zu den monotheistischen Religionen gehört. Aber diejenigen, die im Hinduismus von Hunderten von Göttern sprechen, vergessen bequemerweise, dass es eine zugrunde liegende Einheit zwischen diesen Göttern gibt und die verschiedenen Götter nur Manifestationen verschiedener Kräfte sind.

Was ist Polytheismus?
Polytheismus ist der Glaube und die Anbetung vieler Götter. Es gibt viele, die glauben, dass viele verschiedene Götter im Hinduismus ein Beispiel für Polytheismus sind. Die von Shankara vertretene hinduistische Philosophie Advaita besagt, dass der Glaube und die Verehrung vieler Gottheiten mit unterschiedlichen Formen und Eigenschaften es den Gläubigen leichter machen, eine von ihnen zu wählen. Es gibt jedoch ein größeres Verständnis unter allen, dass all diese Götter bloße Manifestationen eines Höchsten Wesens sind, obwohl es im hinduistischen Glauben eine grundlegende Dreifaltigkeit von Göttern gibt, die Brahma, Vishnu und Mahesh genannt werden.
Im Polytheismus, wie er bei Hindus vorherrscht, wählen die Menschen einen Gott und verehren diesen und gewähren anderen Gottheiten nicht den gleichen hohen Status. Obwohl sie auch Respekt vor anderen Göttern haben, behandeln sie diese Gottheiten nicht als ihre eigenen. Vielmehr fühlen sich die Menschen ihren auserwählten Göttern näher und näher als allen in der hinduistischen Religion beschriebenen Göttern. Ein frommer Hindu, ob er nun Verehrer von Rama, Krishna, Durga, Hanuman oder einer anderen Gottheit ist, erkennt schnell die Existenz aller anderen Gottheiten an. Im Herzen seines Herzens glaubt jeder Hindu, dass dies bloße Manifestationen einer höchsten Gottheit sind. Da dieses Höchste Wesen nicht in seiner Reichweite ist, wählt er bequem eine der Gottheiten. Gleichzeitig ist er sich bewusst, dass die Gottheit, die er verehrt, einen der Aspekte des Höchsten Wesens zeigt. Dies ist der Grund, warum ein Hindu so tolerant und bereit ist, die Standpunkte anderer Religionen zu akzeptieren.
Für die meisten Menschen ist das Konzept des Monotheismus leichter zu verstehen, und es gibt auch Menschen, die glauben, dass der Monotheismus dem Konzept des Polytheismus überlegen ist.

Was ist der Unterschied zwischen Monotheismus und Polytheismus?
Definitionen von Monotheismus und Polytheismus:
Monotheismus: Monotheismus bezieht sich auf eine Religion, die an einen Gott glaubt.
Polytheismus: Polytheismus ist der Glaube und die Verehrung vieler Götter.
Merkmale des Monotheismus und Polytheismus:
Anzahl der Götter:
Monotheismus: Nur ein Gott wird verehrt.
Polytheismus: Viele Götter werden verehrt.
Beispiele:
Monotheismus: Judentum, Christentum und Islam sind monotheistische Religionen. Diese werden auch abrahamitische Religionen genannt.
Polytheismus: Der Hinduismus ist eine Ausnahme und scheint für die Westler aufgrund der Existenz vieler Gottheiten polytheistisch zu sein, obwohl es unter diesen Göttern eine zugrunde liegende Einheit gibt, von der angenommen wird, dass sie bloße Manifestationen eines Höchsten Wesens sind.
Bild mit freundlicher Genehmigung:
1. "Cima da Conegliano, Gott der Vater" von Cima da Conegliano zugeschrieben - das Courtauld Institut für Kunst, Somerset House, Strand, London, WC2R 0RN, UK [1]. [Public Domain] über Commons
2. „Avatare“des Victoria and Albert Museum - Gemälde aus Jaipur, Indien; im Victoria and Albert Museum, London. (Website wurde neu gestaltet, alte Beschreibung ist auch in Britannica verfügbar. “[Public Domain] über Commons
Empfohlen:
Unterschied Zwischen Symmetrischen Und Asymmetrischen Topmolekülen

Der Hauptunterschied zwischen symmetrischen und asymmetrischen Topmolekülen besteht darin, dass symmetrische Topmoleküle eine richtige Rotationsachse und zwei Trägheitsmomente haben
Unterschied Zwischen Transgenen Und Knockout-Mäusen

Der Hauptunterschied zwischen transgenen und Knockout-Mäusen besteht darin, dass transgene Mäuse fremde Gene in ihr Genom eingefügt haben, während Knockout-Mäuse eine Funktion haben
Unterschied Zwischen Cisgenese Und Intragenese

Der Hauptunterschied zwischen Cisgenese und Intragenese besteht darin, dass bei der Cisgenese Gene eingeführt werden, ohne die DNA-Sequenz und die ge zu ändern
Unterschied Zwischen Dem Hauptunterschied Zwischen Metallischen Und Nichtmetallischen Mineralien

Hauptunterschied - Metallische und nichtmetallische Mineralien Ein Mineral ist ein natürlich vorkommender fester und anorganischer Bestandteil mit einer bestimmten chemischen Formel
Unterschied Zwischen Unterschied Und Unterschied

Unterschied gegen Unterschied Unterschied gegen Unterschied Die Wörter Unterschied und Unterschied haben dieselbe Bedeutung, obwohl es einen entscheidenden Unterschied zwischen ihnen gibt