
Video: Unterschied Zwischen Kanji Und Kana

2023 Autor: Mildred Bawerman | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-26 15:12
Kanji gegen Kana
Japanisch ist eine Sprache, die von Westlern als hart angesehen wird, und es gibt Gründe, ihnen zu glauben. Es gibt zwei Skripte namens Kanji und Kana, die viele Ähnlichkeiten aufweisen, um Schüler der japanischen Sprache zu verwirren. Tatsächlich besteht Kana aus Hiragana und Katakana, um die Situation für die Schüler weiter zu verkomplizieren. Dieser Artikel versucht, die Verwirrung zu beseitigen und die Unterschiede zwischen Kanji und Kana hervorzuheben.
Kana
Im geschriebenen Japanisch bezieht sich Kana auf eine Silbenschrift. Es gibt drei verschiedene Schriften in Kana, nämlich Hiragana, Katana und das inzwischen nicht mehr existierende Manyogana, das als Vorläufer von Hiragana und Katakana gilt. Während Katakana eine eckige Schrift ist, ist Hiragana die Kursivform der modernen japanischen Schrift. Die meisten Hiragana-Schriftzeichen sind von alten chinesischen Schriftzeichen abgeleitet und haben ähnliche Aussprachen. Diese Zeichen sind abgerundet und sehen glatt aus. Wenn Sie ein Schüler sind, werden zuerst Hiragana-Zeichen unterrichtet, und jedes japanische Kind lernt dieses grundlegende japanische Alphabet.
Für alle Charaktere in Kana gibt es einen bestimmten und unterschiedlichen Klang. Das Drehbuch wurde von Kukai, einem buddhistischen Priester im 9. Jahrhundert, entwickelt. Die moderne Form von Kana entstand jedoch erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Kanji
Kanji ist ein Skript, das chinesische Schriftzeichen verwendet, die heute Teil des japanischen Schriftsystems sind. Der Begriff "Kanji" bezieht sich tatsächlich auf Han-Zeichen, die Teil der chinesischen Schrift sind und Hanzi heißen. Diese Charaktere wurden durch offizielle Briefe, Siegel, Münzen und andere Erinnerungsstücke aus China nach Japan gebracht. Japaner verstanden dieses Drehbuch nicht und erst im 5. Jahrhundert, als ein koreanischer Gelehrter nach Japan geschickt wurde, um Wissen über diese Charaktere zu vermitteln, begannen sie, Han zu verstehen. Japaner nannten diese Zeichen Kanji, die sich langsam in das japanische Schriftsystem einfügten. Kanji enthält mehr als 2000 Zeichen, aber 1981 führte Japan offiziell ein Skript namens joyo kanji hyo ein, das 1945 Zeichen enthielt.
Was ist der Unterschied zwischen Kanji und Kana?
• Kanji ist eine Schrift mit Han-Zeichen, die mit der chinesischen Schrift identisch sind.
• Kana ist eine Silbenschrift, während Kanji phonetische, piktografische und ideografische Zeichen enthält.
• Kanji enthält Hanzi-Zeichen, die in japanischer Schrift übernommen wurden.
• Für jede Kana-Silbe gibt es einen eigenen Klang.
• Es wurde kein Japanisch geschrieben, bevor chinesische Schriftzeichen in die Japaner eingeführt wurden. Die alte Schrift von Manyogana wurde entwickelt, die chinesische Schriftzeichen verwendete, um für japanische Klänge zu stehen.
• Kanji enthält Zeichen, die Objekte darstellen. Dies bedeutet, dass es piktografischer Natur ist.
• Kanji ist komplexer als Kana.
• Während Kana ungefähr 50 Zeichen enthält, enthält Kanji ungefähr 2000 Zeichen.
• In Kanji bedeutet jedes Zeichen etwas. Es ist die Verwendung von Kanji, die Hiragana und Katakana hervorgebracht hat, beide Formen von Kana.
Empfohlen:
Unterschied Zwischen Symmetrischen Und Asymmetrischen Topmolekülen

Der Hauptunterschied zwischen symmetrischen und asymmetrischen Topmolekülen besteht darin, dass symmetrische Topmoleküle eine richtige Rotationsachse und zwei Trägheitsmomente haben
Unterschied Zwischen Transgenen Und Knockout-Mäusen

Der Hauptunterschied zwischen transgenen und Knockout-Mäusen besteht darin, dass transgene Mäuse fremde Gene in ihr Genom eingefügt haben, während Knockout-Mäuse eine Funktion haben
Unterschied Zwischen Kanji Und Chinesisch

Kanji vs Chinesisch Für einen Westler scheinen chinesische und japanische Sprachen sehr ähnlich zu sein. Das Erlernen dieser Sprachen wirft viele Probleme auf
Unterschied Zwischen Dem Hauptunterschied Zwischen Metallischen Und Nichtmetallischen Mineralien

Hauptunterschied - Metallische und nichtmetallische Mineralien Ein Mineral ist ein natürlich vorkommender fester und anorganischer Bestandteil mit einer bestimmten chemischen Formel
Unterschied Zwischen Unterschied Und Unterschied

Unterschied gegen Unterschied Unterschied gegen Unterschied Die Wörter Unterschied und Unterschied haben dieselbe Bedeutung, obwohl es einen entscheidenden Unterschied zwischen ihnen gibt