Hauptunterschied - Magnetische Materialien gegenüber nicht magnetischen Materialien
Der Hauptunterschied zwischen magnetischen und nichtmagnetischen Materialien besteht darin, dass die magnetischen Materialien aufgrund ihrer richtigen Ausrichtung der magnetischen Domänen von einem externen Magnetfeld angezogen werden, während nichtmagnetische Materialien aufgrund ihrer zufälligen Anordnung der magnetischen Domänen von einem externen Magnetfeld abgestoßen werden. Alle Materie kann aufgrund ihrer magnetischen Eigenschaften in zwei Gruppen als magnetische Materialien und nichtmagnetische Materialien unterteilt werden.
INHALT
1. Überblick und Hauptunterschied
2. Was sind magnetische Materialien
? 3. Was sind nicht magnetische Materialien?
4. Vergleich nebeneinander - Magnetische Materialien mit nicht magnetischen Materialien in tabellarischer Form
5. Zusammenfassung
Was sind magnetische Materialien?
Magnetische Materialien sind Materialien mit einer magnetischen Domäne und werden von einem externen Magnetfeld angezogen. Diese Materialien werden stark von Magneten angezogen. Die meisten magnetischen Materialien können durch Magnetisierung in Permanentmagnete umgewandelt werden. Diese Materialien werden grundsätzlich in zwei Gruppen als magnetisch harte und weiche Materialien unterteilt. Magnetisch weiche Materialien können leicht magnetisiert werden, ihr Magnetismus ist jedoch vorübergehend. Magnetisch harte Materialien können unter Verwendung eines starken Magnetfelds magnetisiert werden, und ihre magnetischen Eigenschaften sind dauerhaft.
Abgesehen davon werden die magnetischen Materialien basierend auf den magnetischen Eigenschaften in mehrere Gruppen unterteilt.
- Diamagnetische Materialien - werden nicht von einem externen Magnetfeld angezogen
- Paramagnetische Materialien - vom externen Magnetfeld angezogen
- Ferromagnetische Materialien - stark vom externen Magnetfeld angezogen
- Ferrimagnetische Materialien - Die magnetischen Domänen sind in entgegengesetzte Richtungen ausgerichtet, aber das magnetische Nettomoment ist nicht Null
- Antiferromagnetische Materialien - Die magnetischen Domänen sind in entgegengesetzte Richtungen ausgerichtet und das magnetische Nettomoment ist Null

Abbildung 01: Ein Permanentmagnet
Beispiele für magnetische Materialien umfassen Ferrit (reines Eisen), Neodym (ein Seltenerdmetall), Magnetit, Hämatit (sowohl Magnetit als auch Hämatit sind Eisenoxide), Kobalt, Nickel, Eisen und deren Metalllegierungen usw.
Was sind nicht magnetische Materialien?
Nichtmagnetische Materialien sind Materialien, die nicht von einem externen Magnetfeld angezogen werden. Dies bedeutet, dass nichtmagnetische Materialien nicht von einem Permanentmagneten angezogen werden. Diese Materialien zeigen keine oder nur eine geringe Reaktion auf ein Magnetfeld. Dies liegt daran, dass die magnetischen Domänen eines nichtmagnetischen Materials zufällig angeordnet sind, wodurch die magnetischen Momente dieser Domänen aufgehoben werden.

Abbildung 02: Kunststoffe sind nicht magnetische Materialien
Beispiele für nichtmagnetische Materialien umfassen einige Metalle und Legierungen wie Stahl, Gusseisen, Legierungen aus Kupfer und Aluminium usw. Außerdem sind Polymermaterialien, Holz und Glas ebenfalls nichtmagnetische Materialien. Diese Materialien werden verwendet, um Teile einiger Betriebssysteme herzustellen, bei denen kein magnetischer Effekt zu erwarten ist. Außerdem werden diese Materialien verwendet, um das Gehäuse aus Kompass und vielen anderen Dingen herzustellen.
Was ist der Unterschied zwischen magnetischen Materialien und nicht magnetischen Materialien?
Diff Artikel Mitte vor Tabelle
Magnetische Materialien gegen nicht magnetische Materialien |
|
Magnetische Materialien sind Materialien mit einer magnetischen Domäne und werden von einem externen Magnetfeld angezogen. | Nichtmagnetische Materialien sind Materialien, die nicht von einem externen Magnetfeld angezogen werden. |
Magnetische Domänen | |
Die magnetischen Domänen magnetischer Materialien sind entweder parallel oder antiparallel angeordnet, so dass sie auf ein Magnetfeld reagieren können, wenn sie unter dem Einfluss eines externen Magnetfelds stehen. | Die magnetischen Domänen nichtmagnetischer Materialien sind zufällig so angeordnet, dass die magnetischen Momente dieser Domänen aufgehoben werden. Sie reagieren also nicht auf ein Magnetfeld. |
Verwendet | |
Magnetische Materialien werden verwendet, um Permanentmagnete herzustellen. Dies sind die Teile von Betriebssystemen, in denen magnetische Eigenschaften erforderlich sind. | Nichtmagnetische Materialien werden verwendet, um Teile einiger Betriebssysteme herzustellen, bei denen kein magnetischer Effekt zu erwarten ist, und andere Dinge wie Kompassfälle. |
Zusammenfassung - Magnetische Materialien im Vergleich zu nicht magnetischen Materialien
Magnetische Materialien werden von Permanentmagneten angezogen, nichtmagnetische nicht. Der Unterschied zwischen magnetischen und nichtmagnetischen Materialien besteht darin, dass die magnetischen Materialien aufgrund ihrer richtigen Ausrichtung der magnetischen Domänen von einem externen Magnetfeld angezogen werden, während nichtmagnetische Materialien aufgrund ihrer zufälligen Anordnung der magnetischen Domänen von einem externen Magnetfeld abgestoßen werden.