Irish Whiskey gegen Scottish Whiskey (Scotch)
Irischer und schottischer Whisky sind zwei der exquisitesten destillierten Spirituosen, die der Mensch kennt. Der offensichtliche Unterschied zwischen diesen beiden besteht darin, dass irischer Whisky in Irland hergestellt wird, während schottischer Whisky in Schottland hergestellt wird, und dass ein Ire ihn Whisky nennt, während ein Schotte ihn Whisky nennt.
Irischer Whiskey
Irischer Whisky muss in Irland destilliert und gereift sein und einen Alkohol enthalten, der aus der kontinuierlichen Destillation von gemälzter und nicht gemälzter Gerste und anderen Körnern stammt. Es wird dreimal destilliert, wodurch dieser Whisky geschmacklich und aromatisch leichter wird und möglicherweise einen weicheren, neutraleren Geschmack hat. Es wird auch mindestens drei Jahre in Holzfässern gereift.
Schottischer Whisky
Schottischer Whisky muss in Schottland aus Gerste und Wasser destilliert werden. Es hat ein stärkeres Aroma aufgrund der Tatsache, dass die Gerste, die zur Herstellung des Geistes verwendet wird, zuerst gekeimt und dann mit Torfrauch getrocknet wird, was ihm diesen einzigartigen Duft verleiht. Dieser starke Geschmack ist auch darauf zurückzuführen, dass er nur zweimal destilliert wird. Der Spiritus reift mindestens 2 Jahre in Holzfässern.
Unterschied zwischen irischem Whisky und Scotch
Die Ähnlichkeit zwischen einem irischen Whisky und einem schottischen Whisky besteht nur in ihren Hauptzutaten, in denen beide aus Gerste und Wasser hergestellt werden. Aber darüber hinaus sind beide voneinander einzigartig. Der bedeutendste Unterschied zwischen den beiden Spirituosen ist ihr Geschmack. Irischer Whisky hat aufgrund der Unterschiede im Destillationsprozess einen leichteren Geschmack als schottischer Whisky. Ein irischer Whisky durchläuft eine Dreifachdestillation, ein Scotch nur eine doppelte. Darüber hinaus wird der irische Whisky mit Kupfer-Pot-Stills destilliert, die ihm diesen subtilen Geschmack verleihen, während Scotch Pot-Stills mit kontinuierlichem Prozess verwendet, die ihm diese feste Würze verleihen. Darüber hinaus wird irischer Whisky hergestellt, um den natürlichen Geschmack von Gerste zu betonen, während Scotch dies nicht tut.
Aber angesichts dieser sind wir nicht wählerisch.