Google Music Beta gegen Amazon Cloud Player
Mit dem vernünftigen Erfolg von Amazon Cloud Player war es nur natürlich zu erwarten, dass andere große Player diesem Beispiel folgen. Heute hat Google, der Internet-Suchmaschinenriese, seine neueste Google Music Beta angekündigt, um dem Cloud Player von Amazon Konkurrenz zu machen. Music Beta bietet erwartungsgemäß alle Funktionen von Cloud Player und einige zusätzliche Funktionen für Musikliebhaber. Lassen Sie uns einen kurzen Vergleich der beiden Dienste anstellen, um festzustellen, ob Google tatsächlich ein Ass entwickelt hat, das dem bevorstehenden iCloud-Dienst von Apple standhält.
Google Music Beta
Mit Google Music Beta können Nutzer Musik ihrer Wahl auf Server von Google hochladen. Jetzt können Sie fast 20.000 Songs Ihrer Wahl hochladen und sie jederzeit auf Ihren Android-basierten Geräten abspielen. Ob Sie es wünschen oder nicht, es ist kostenlos. Google stellt zunächst 5 GB freien Speicherplatz zur Verfügung, um bis zu 20000 Titel zu speichern. Dies sollte Musik für die Ohren aller sein, die schon immer das Bedürfnis nach einem solchen Service verspürt haben. Music Beta bietet zusätzliche Funktionen wie lokal zwischengespeicherte Songs, benutzerdefinierte Wiedergabelisten mit Cloud-Synchronisierung, intelligenten Mix und iTunes-Import. Der einzige Nachteil ist, dass für diesen Dienst Ihr webbasiertes Gerät Unterstützung für Flash benötigt. Dies bedeutet, dass Google dies getan hat, um die Geräte von Apple absichtlich aus dem Blickfeld zu halten. Es ist bekannt, dass iOS-Geräte Flash nicht unterstützen.iPhone-Besitzer können diesen neuen Dienst von Google nicht nutzen.
Amazon Cloud Player
Amazon Cloud Player, der seit einiger Zeit verfügbar ist, bietet den Benutzern auch freien Speicherplatz (5 GB). Es wurde jedoch ein neues Schema eingeführt, das denjenigen, die mindestens 1 MP3-Album kaufen, ein Jahr lang 15 GB zusätzlichen Speicherplatz im Cloud Drive bietet von ihnen. Die kostenlose 5-GB-Testversion beginnt mit dem Kauf einer Musik im Amazon MP3 Store. So können Benutzer jetzt 20 GB Speicherplatz für weniger als 20 US-Dollar pro Jahr erhalten, was zu einer nahezu unbegrenzten Anzahl von Songs führt. Während Amazon Cloud Player ursprünglich nicht für die Verwendung auf iOS-Geräten verfügbar war, gibt es gute Nachrichten für Apple-Gerätebesitzer, da das Unternehmen iPhone-Besitzern nun die Nutzung des Dienstes ermöglicht hat. So können jetzt alle iPod- und iPhone-Benutzer ihre Lieblingsmusik mit Amazon Cloud Player streamen. Derzeit scheint Amazon genug getan zu haben, um Google Music Beta einen Schritt voraus zu sein, indem Millionen von Apple-Gerätebesitzern hinzugefügt wurden. Amazon Cloud Player ist jedoch nur für US-Kunden verfügbar.