Ozean gegen See
Wasser, die Lebensader unseres Planeten, ist reichlich vorhanden und fast 3/4 der Erde ist mit großen und kleinen Gewässern bedeckt. Wir kennen die großen, fast grenzenlosen Ozeane, die fast 71% der Erdoberfläche bedecken. Dies sind durchgehende Gewässer, die Salzwasser enthalten und eine Vielzahl von Meeresspezies beherbergen. Andere Gewässer, die auf der ganzen Welt verbreitet sind, sind Flüsse, Seen und Meere. Obwohl die Menschen all diese Gewässer gehört und gesehen haben (oder zumindest von ihnen gehört haben), verwechseln viele zwischen Ozean und Seen. Dieser Artikel wird versuchen, Zweifel in den Köpfen der Leser hinsichtlich der Unterschiede zwischen See und Ozean zu beseitigen.
See
Es gibt Flüsse, die aus Bergen entspringen und unter der Einwirkung der Schwerkraft nach unten fließen. Sie sind gewalttätig und turbulent und schnitzen ihren eigenen Kurs mit Sand und Stein, die in Gebieten in den Bergen Sedimente bilden. Diese Flüsse sind eine großartige Süßwasserquelle und leiten ihr Wasser schließlich in das Meer, den See oder die Ozeane ab. Der See ist ein Gewässer, das aus dem Süßwasser eines Flusses besteht und auf allen Seiten von Land umgeben ist. Ein See enthält also noch Süßwasser. Seen sind groß und klein und werden hauptsächlich von Flüssen in Einzugsgebieten unterhalb von Bergen und Hügeln gebildet. Seen enthalten das Wasser und lassen es nicht in Ozeanen ab. Seen werden von Flüssen gespeist und können trocknen, wenn Flüsse nicht in sie abfließen. Seen sind nicht dauerhaft und Orte, an denen heute Seen liegen, waren vor Hunderten von Jahren trocken. Einige der heutigen Seen können im Laufe der Zeit verschwinden.
Ozean
Ozeane sind die größten Gewässer der Erde und es gibt insgesamt 4 davon, nämlich den Indischen Ozean, den Arktischen Ozean, den Pazifischen Ozean und den Atlantischen Ozean. Das Wasser der Ozeane ist sehr salzig und ein Schatzhaus mariner Arten (um 230000). Die Ozeane sind sehr tief und die durchschnittliche ozeanische Tiefe beträgt etwa 3000 Meter. Es gibt keine klaren Grenzen dieser Ozeane und einige von ihnen werden in kleinere Gewässer unterteilt, die als Meere bekannt sind. Obwohl wir die Ozeane in vier Teile teilen, handelt es sich in Wirklichkeit um einen riesigen Wasserkörper, der mehr als 70% der Erdoberfläche bedeckt. Ozeane spielen eine große Rolle im Wasserkreislauf, der für die Erhaltung des Lebens auf der Erde verantwortlich ist.