Hauptunterschied - Koordinaten- und Nebensatz
Koordinaten- und Nebensatz sind zwei Arten von Klauseln. Die Koordinatensatzklausel ist eine unabhängige Klausel, während die Nebensatzklausel eine abhängige Klausel ist. Dies ist der Hauptunterschied zwischen Koordinaten- und Nebensatz. Der Koordinatensatz drückt einen vollständigen Gedanken aus, während der Nebensatz einen vollständigen Gedanken ausdrückt. Daher muss ein Nebensatz mit einem anderen Satz kombiniert werden, um einen vollständigen Gedanken auszudrücken.
INHALT
1. Überblick und Hauptunterschied
2. Was ist ein Koordinatensatz
? 3. Was ist ein Nebensatz?
4. Vergleich nebeneinander - Koordinaten- und Nebensatz in tabellarischer Form.
5. Zusammenfassung
Was ist eine Koordinatenklausel?
Eine Koordinatenklausel ist eine von zwei oder mehr Klauseln in einem Satz, die gleich wichtig sind und normalerweise durch eine koordinierende Konjunktion verbunden sind. Da sie durch eine Koordinierungsklausel verbunden sind, sind die Klauseln syntaktisch unabhängig voneinander.
Eine koordinierende Konjunktion ist ein Wort, das zwei unabhängige Klauseln zu einem zusammengesetzten Satz verbindet. In der englischen Sprache gibt es sieben koordinierende Konjunktionen: Für, Und, Noch, Aber, Oder, Noch und So.
Ich mag Sandwiches, aber meine Schwester mag Fish and Chips.
"Ich mag Sandwiches" und "Meine Schwester mag Fish and Chips" sind zwei unabhängige Klauseln, die durch die koordinierende Konjunktion "aber" verbunden sind.
Im Folgenden sind einige weitere Beispielsätze aufgeführt, die Koordinatensätze enthalten.
Sie müssen hart lernen, sonst bestehen Sie die Prüfung nicht.
Jane ging zur Schule und ihre Mutter ging zur Arbeit.
Ich ging früh ins Bett, weil ich einen anstrengenden Tag hatte.
Was ist ein Nebensatz?
Ein Nebensatz ist ein Satz, der mit einer Nebenkonjunktion oder einem Relativpronomen beginnt und sowohl ein Subjekt als auch ein Verb enthält. Diese Art von Klausel kann nicht allein stehen und drückt keine vollständige Bedeutung aus. Zusätzliche Details sind erforderlich, um diese Bedeutung zu vervollständigen.
Untergeordnete Konjunktion ist ein Wort, das eine abhängige Klausel mit einer unabhängigen Klausel verknüpft. Obwohl, seit, nach, warum, bis, wo auch immer, so usw. einige Beispiele für Nebensätze sind.
Nachfolgend sind einige Beispiele für Nebensätze aufgeführt. Beobachten Sie, wie all dies entweder mit einem Nebensatz oder einem Relativpronomen beginnt.
Bis Herr Sanchez aus Italien zurückkehrte
Wann immer sie mich sah
Nachdem ich mein Studium beendet habe
Als die Lichter ausgehen
Keines der obigen Beispiele drückt einen vollständigen Gedanken aus; Sie müssen mit einer unabhängigen Klausel kombiniert werden, um einen vollständigen Gedanken auszudrücken.

Nebensätze können anhand ihrer Funktionen in drei Typen eingeteilt werden: Adjektivsatz, Adverbsatz und Substantivsatz.
Adjektivklausel: Der Junge, der das Rennen gewonnen hat, erhielt einen Hauptpreis.
Adverb-Klausel: Sie blieben am Strand, bis die Sonne unterging.
Nomen-Klausel: Wir müssen herausfinden, wer das Tor geöffnet hat.
Was ist der Unterschied zwischen Koordinaten- und Nebensatz?
Diff Artikel Mitte vor Tabelle
Koordinate gegen Nebensatz |
|
Eine Koordinatenklausel ist eine von zwei oder mehr Klauseln in einem Satz, die gleich wichtig sind und normalerweise durch eine koordinierende Konjunktion verbunden sind. | Ein Nebensatz ist ein Satz, der mit einer Nebenkonjunktion oder einem Relativpronomen beginnt und sowohl ein Subjekt als auch ein Verb enthält. |
Verbindung | |
Eine Koordinatenklausel wird durch eine koordinierende Konjunktion mit der anderen Klausel kombiniert. | Ein Nebensatz beginnt mit einer Nebensatzkonjunktion oder einem Relativpronomen. |
Art der Klausel | |
Koordinatensätze sind unabhängige Sätze. | Nebensätze sind Nebensätze. |
Art der Sätze | |
Zwei Nebensätze bilden einen zusammengesetzten Satz. | Nebensätze bilden normalerweise einen komplexen Satz. |
Bedeutung | |
Koordinatensätze drücken vollständige Gedanken aus. | Nebensätze drücken keinen vollständigen Gedanken aus. |
Zusammenfassung - Koordinate vs. Nebensatz
Der Unterschied zwischen Koordinaten- und Nebensatz liegt hauptsächlich in ihrer Fähigkeit, einen vollständigen Gedanken auszudrücken. Koordinatensätze können einen vollständigen Gedanken vermitteln; Daher sind sie unabhängige Klauseln. Nebensätze können selbst keine vollständige Bedeutung vermitteln; Daher werden sie als abhängige Klauseln bezeichnet.
Bild mit freundlicher Genehmigung:
1.'2436476'von tanvimalik (Public Domain) über pixabay