
Video: Unterschied Zwischen Oberflächenspannung Und Grenzflächenspannung

2023 Autor: Mildred Bawerman | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-07-30 19:49
Oberflächenspannung vs. Grenzflächenspannung
Sowohl die Oberflächenspannung als auch die Grenzflächenspannung sind Effekte, die auf Flüssigkeiten beruhen. Beide Effekte treten aufgrund der unausgeglichenen intermolekularen Kräfte zwischen den Flüssigkeits- oder Lösungsmolekülen auf. Wir beobachten diese Effekte im täglichen Leben in Form vieler Ereignisse wie Tröpfchenbildung, Unmischbarkeit von Flüssigkeiten, Kapillarwirkung, Seifenblasen und Weintränen und sogar das Schweben des Wasserläufers. Beide Aktionen spielen eine wichtige Rolle in unseren täglichen Aktivitäten, ohne dass wir überhaupt wissen, dass sie existieren. Zum Beispiel könnten Sie eine Emulsionsmischung nicht mischen, wenn es diese Theorien nicht gäbe.
Oberflächenspannung
Stellen Sie sich eine Flüssigkeit vor, die homogen ist. Jedes Molekül in den zentralen Teilen der Flüssigkeit hat genau die gleiche Kraft, die es nach jeder Seite zieht. Die umgebenden Moleküle ziehen das Zentralmolekül gleichmäßig in alle Richtungen. Betrachten Sie nun ein Oberflächenmolekül. Es hat nur Kräfte, die auf die Flüssigkeit wirken. Die Luft-Flüssigkeits-Haftkräfte sind nicht annähernd so stark wie die Flüssig-Flüssig-Kohäsionskräfte. Die Oberflächenmoleküle werden also zum Zentrum der Flüssigkeit hin angezogen, wodurch eine gepackte Molekülschicht entsteht. Diese Oberflächenschicht aus Molekülen wirkt als dünner Film auf der Flüssigkeit. Wenn wir das reale Beispiel des Wasserläufers nehmen, verwendet er diesen dünnen Film, um sich auf der Wasseroberfläche zu platzieren. Es gleitet auf dieser Ebene. Ohne diese Schicht wäre sie sofort ertrunken. Die Oberflächenspannung ist definiert als die Kraft parallel zur Oberfläche senkrecht zu einer auf der Oberfläche gezeichneten Einheitslängenlinie. Die Einheiten der Oberflächenspannung sind Nm-1. Die Oberflächenspannung wird auch als Energie pro Flächeneinheit definiert. Dies gibt auch Oberflächenspannung neue Einheiten Jm-2.
Grenzflächenspannung
Die Grenzflächenspannung wird nur für nicht mischbare Flüssigkeiten definiert. Wie der Name schon sagt, gilt dies für die Grenzfläche der beiden nicht mischbaren Flüssigkeiten. Die gleiche Theorie der Oberflächenspannung gilt auch hier. Der einzige Unterschied zwischen Grenzflächenspannung und Oberflächenspannung besteht in der Grenzfläche zwischen Flüssigkeit und Flüssigkeit anstelle der Grenzfläche zwischen Flüssigkeit und Luft. Grenzflächenspannung kann verwendet werden, um die Unmischbarkeit dieser beiden Flüssigkeiten zu beschreiben. Betrachten Sie die Grenzfläche zwischen den Flüssigkeiten. Auf die Moleküle auf der ersten Oberfläche wirken Kräfte von der ersten Flüssigkeit und von den Oberflächenmolekülen der zweiten Flüssigkeit und umgekehrt auf sie ein. Wenn die Kraft der ersten Flüssigkeit auf die Oberflächenmoleküle (Kohäsionskräfte) der Kraft der zweiten Oberfläche (Adhäsionskräfte) entspricht, vermischen sich diese beiden Flüssigkeiten. Wenn diese Kräfte ungleich sind, vermischen sich diese Flüssigkeiten nicht.
Unterschied zwischen Oberflächenspannung und Grenzflächenspannung
Der Hauptunterschied zwischen diesen beiden ist der Ort, an dem es auftritt. Die Oberflächenspannung wird für eine einzelne Flüssigkeitsoberfläche definiert, während die Grenzflächenspannung für die Grenzfläche zweier nicht mischbarer Flüssigkeiten definiert wird. Die Oberflächenspannung ist eigentlich eine Ableitung der Grenzflächenspannung, bei der die Kraft von der zweiten Oberfläche vernachlässigbar oder null ist.
Empfohlen:
Unterschied Zwischen Oberflächenspannung Und Oberflächenenergie

Oberflächenspannung vs. Oberflächenenergie Oberflächenspannung und Oberflächenenergie sind zwei sehr wichtige Konzepte, die in der Physik diskutiert werden. Die Konzepte der Oberfläche te
Unterschied Zwischen Oberflächenspannung Und Viskosität

Oberflächenspannung gegen Viskosität Viskosität und Oberflächenspannung sind zwei sehr wichtige Phänomene in Bezug auf die Mechanik und Statik von Flüssigkeiten. Felder wie h
Unterschied Zwischen Oberflächenspannung Und Kapillarwirkung

Hauptunterschied - Oberflächenspannung vs. Kapillarwirkung Oberflächenspannung und Kapillarwirkung sind physikalische Eigenschaften flüssiger Substanzen. Sie sind makrosco
Unterschied Zwischen Dem Hauptunterschied Zwischen Metallischen Und Nichtmetallischen Mineralien

Hauptunterschied - Metallische und nichtmetallische Mineralien Ein Mineral ist ein natürlich vorkommender fester und anorganischer Bestandteil mit einer bestimmten chemischen Formel
Unterschied Zwischen Unterschied Und Unterschied

Unterschied gegen Unterschied Unterschied gegen Unterschied Die Wörter Unterschied und Unterschied haben dieselbe Bedeutung, obwohl es einen entscheidenden Unterschied zwischen ihnen gibt