
Video: Unterschied Zwischen Metonymie Und Synecdoche

2023 Autor: Mildred Bawerman | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-07-30 19:49
Der Hauptunterschied zwischen Metonymie und Synecdoche besteht darin, dass sich die Metonymie auf eine Sache mit den Namen von Konzepten oder damit verbundenen Elementen bezieht, während die Synecdoche einen Teil von etwas verwendet, um das Ganze darzustellen, oder das Ganze von etwas, um einen Teil von etwas darzustellen.
Wenn man ein Auto nennt, ist "Räder" ein Beispiel für Synecdoche, während das Wort "Krone" für Macht oder Autorität ein Beispiel für Metonymie ist. Die meisten Menschen neigen oft dazu, die beiden literarischen Mittel zu verwechseln, da beide ein Wort oder eine Phrase verwenden, um etwas anderes darzustellen. Einige betrachten Metonymie auch als eine Form der Synekdoche.
Empfohlen:
Unterschied Zwischen Symmetrischen Und Asymmetrischen Topmolekülen

Der Hauptunterschied zwischen symmetrischen und asymmetrischen Topmolekülen besteht darin, dass symmetrische Topmoleküle eine richtige Rotationsachse und zwei Trägheitsmomente haben
Unterschied Zwischen Transgenen Und Knockout-Mäusen

Der Hauptunterschied zwischen transgenen und Knockout-Mäusen besteht darin, dass transgene Mäuse fremde Gene in ihr Genom eingefügt haben, während Knockout-Mäuse eine Funktion haben
Unterschied Zwischen Dem Hauptunterschied Zwischen Metallischen Und Nichtmetallischen Mineralien

Hauptunterschied - Metallische und nichtmetallische Mineralien Ein Mineral ist ein natürlich vorkommender fester und anorganischer Bestandteil mit einer bestimmten chemischen Formel
Unterschied Zwischen Unterschied Und Unterschied

Unterschied gegen Unterschied Unterschied gegen Unterschied Die Wörter Unterschied und Unterschied haben dieselbe Bedeutung, obwohl es einen entscheidenden Unterschied zwischen ihnen gibt
Unterschied Zwischen Metapher Und Metonymie

Metapher vs Metonymie Da Metapher und Metonymie Teil des englischen Vokabulars sind, das viele Menschen verwirrt, lassen Sie uns den Unterschied betrachten. B