Bauch gegen Magen
Es ist nicht selten, dass manche Menschen Magen und Bauch für dasselbe halten. Daher sind die Unterschiede zwischen Magen und Bauch von bemerkenswerter Bedeutung. Die Orte, Funktionen, Eigenschaften und anderen Merkmale unterscheiden diese beiden äußerst wichtigen Merkmale des Körpers.
Abdomen
Der Bauch ist eine Hauptregion des Körpers, die sich zwischen Brust und Becken befindet. Bei Säugetieren trennt das Zwerchfell den Bauch von der Brust oder dem Thorax, und der Beckenrand grenzt die andere Seite vom Becken ab. Mit anderen Worten ist der Raum zwischen dem Zwerchfell und dem Beckenrand die Bauchhöhle. Zusätzlich bedeckt eine sehr dünne Zellschicht, das Peritoneum, die Bauchhöhle. Bei Wirbeltieren ist der Bauch von Skelettmuskeln, subkutaner Fettschicht und äußerlich von der Haut umgeben. Die meisten Teile des Darmtrakts befinden sich im Bauchraum. Die anderen lebenswichtigen Organe nämlich. Leber, Niere und Bauchspeicheldrüse befinden sich ebenfalls im Bauchraum. Peritonealflüssigkeit schmiert die in der Bauchhöhle schwebenden Organe. Die Bauchlage und die Muskelanordnung unterstützen das Tier beim richtigen Atmen. Mit all diesen Funktionen,Der Bauch spielt eine große Rolle bei der Erhaltung des Lebens des Tieres. Bei Wirbellosen wie Arthropoden trägt der charakteristische Bauch jedoch hauptsächlich die Fortpflanzungsorgane.
Bauch
Der Magen ist eines der Hauptorgane in der Bauchhöhle. Es ist eine muskulöse und hohle Struktur und ein wesentlicher Bestandteil des Verdauungssystems. Der Magen liegt zwischen Speiseröhre und Zwölffingerdarm des Verdauungstraktes. Es führt sowohl eine mechanische als auch eine chemische Verdauung über Peristaltik und Sekretion von Proteinverdauungsenzymen durch. Der Magen scheidet auch starke Säuren aus, was zur enzymatischen Verdauung beiträgt. Die starke Muskelschicht um den Magen unterstützt die mechanische Verdauung von Nahrungsmitteln durch peristaltische Bewegungen. Normalerweise ist der Magen ein J-förmiges Organ, aber die Form variiert innerhalb der Arten drastisch. Die Struktur bei Wiederkäuern unterscheidet sich stark von allen anderen Arten, da der Pansen vier verschiedene Kammern aufweist. Die relative Lage des Magens ist bei vielen Tieren gleich.