Öffentliches oder privates Beschaffungswesen
Wenn wir über den öffentlichen und den privaten Sektor sprechen, wissen wir, dass es sich um zwei verschiedene Einheiten handelt, die unterschiedliche Arbeitsmoral, unterschiedliche Rollen und Verantwortlichkeiten in der Wirtschaft und unterschiedliche Arbeitsparameter haben. Bei öffentlichen Unternehmen ist das vorrangige Ziel nicht der Gewinn, sondern das Gemeinwohl. Im Gegenteil, für ein privates Unternehmen ist es Gewinn für die Aktionäre; Es muss über den Gewinn nachdenken, während es Aufträge für die Beschaffung vergibt. Aufgrund dieser klaren Zweiteilung ist es nicht verwunderlich, dass selbst Anbieter in diejenigen unterteilt sind, die dem öffentlichen Sektor dienen, und diejenigen, die Dienstleistungen für den privaten Sektor erbringen. Schauen wir uns den Beschaffungsprozess in einem öffentlichen und einem privaten Unternehmen genauer an.
Trotz aller Unterschiede zwischen privaten und öffentlichen Unternehmen scheinen die Unterschiede im Beschaffungsprozess überhaupt nicht gerechtfertigt zu sein. Egal, wie Sie private und öffentliche Unternehmen betrachten, am Ende müssen Sie sich um die Ansicht drehen, dass beide eine Art Geschäft betreiben. Ja, ich bin damit einverstanden, dass öffentliche Unternehmen fair und gerecht erscheinen müssen, wie und an wen sie Aufträge vergeben. Ähnlich wie bei den Vorbehalten bei der Beschäftigung scheint es eine ähnliche Haltung bei der Beschaffung in Unternehmen des öffentlichen Sektors zu geben. Es muss bestimmte Anbieter von Mindestminderheiten geben, an die Aufträge vergeben werden müssen, und dann gibt es kleine Unternehmen, benachteiligte Unternehmen, Unternehmerinnen usw., die die Kreativität und einen fairen Beschaffungsprozess in erster Linie belasten. Auf der anderen Seite,Unternehmen des privaten Sektors müssen lediglich den besten Anbieter auswählen, der ihre Anforderungen zu den niedrigstmöglichen Preisen mit der bestmöglichen Qualität erfüllt.